Boxenmatte für Pferde
Die Boxenmatte für Pferde kombiniert Funktionalität, Komfort und Sicherheit. Das hochwertige Kunststoffmaterial isoliert den Boden zuverlässig und bietet gleichzeitig eine hervorragende Dämpfung. Der Einsatz reduziert die Rutschgefahr erheblich und minimiert Verletzungsrisiken im täglichen Stallbetrieb.
Dieses Stallbodenbelag zeichnet sich durch Resistenz gegen intensive Nutzung und einfache Pflege aus – ein Beitrag zur Hygiene und zum Wohlbefinden der Tiere.
Auswahl der idealen Boxenmatte
Die richtige Boxenmatte muss technische Eigenschaften erfüllen, die auf das Gewicht der Tiere und die Nutzungsbedingungen abgestimmt sind. Entscheidend sind Dicke, Oberflächenstruktur, Rutschfestigkeit und Abriebbeständigkeit. Unsere Produkte bieten optimale Isolation und entlasten Gelenke sowie Hufe der Pferde.
Vorteile kunststoffbasierter Boxenmatten
Diese modernen Kunststoffmatten punkten durch hohe mechanische und witterungsbedingte Widerstandsfähigkeit. Sie bleiben formstabil, auch bei starken Temperaturschwankungen, und verformen sich nicht unter Last. Die chemikalienbeständigen Materialien erlauben sichere Reinigung und Desinfektion. Die geschlossene Oberfläche minimiert die Feuchtigkeitsaufnahme von Urin und Wasser, verringert Geruchsbildung und hemmt das Wachstum von Mikroorganismen.
Gesundheitsfördernde Wirkung
Pferde tragen ständig hohe Belastungen auf ihren Bewegungsapparaten. Die elastische und dämpfende Wirkung der Boxenmatte entlastet Gelenke und Hufe. Eine weichere Bodenfläche reduziert Mikrotraumata, die zu orthopädischen Problemen führen können. Zudem minimiert die thermo-isolierende Eigenschaft das Risiko von Druckstellen beitragen – wichtig für das Wohlbefinden bei längerer Standzeit.
Montage und Abmessungen
Zu den Vorzügen gehört die schnelle Verlegung sowie die Anpassbarkeit an verschiedene Boxengrößen. Das Zuschneiden ist unkompliziert möglich mit einer Kunststoffsäge. Die modulare Konstruktion ermöglicht die einfache Installation sowohl auf Beton als auch auf festem Kiesuntergrund. Die geringe Einzelkomponenten‑Gewicht erleichtert den Transport und erlaubt eine Wiederverwendung – ideal etwa bei mobilen Showboxen oder saisonalen Anwendungen.