Drainagematte

Die Drainagematte ist ein hochwertiges Kunststoffprodukt, entwickelt für eine effiziente Ableitung überschüssiger Feuchtigkeit aus dem Boden. Dank ihrer kanalisierten Struktur und hohen Druckbeständigkeit stellt sie eine zuverlässige Lösung in Bereichen dar, die eine effektive Entwässerung erfordern. Sie kann sowohl als Entwässerungs- als auch als Schutzlage eingesetzt werden. Im Vergleich zu traditionellen Drainagesystemen wie Kies oder Schotter benötigt sie weniger Platz und vermeidet aufwändige Erdarbeiten. Die ausgezeichnete Materialqualität garantiert eine langjährige Nutzung ohne Funktionsverlust.

mata Drainagematte


galeria13
galeria12
galeria15
galeria14
galeria17
galeria16

Einsatzbereiche in Bauwesen und Gartenbau

Drainagematten sind heute unverzichtbarer Bestandteil moderner Entwässerungssysteme. Sie werden häufig bei Fundamentsystemen, auf begrünten Dächern, Terrassen und Stützwänden eingesetzt und ermöglichen eine wirksame Wasserableitung – zum Schutz vor durchfeuchteter Bausubstanz, Bodenerosion oder Schäden an der Abdichtung. Dadurch wird die Lebensdauer der Bauwerke spürbar erhöht und ihre Gebrauchswerteigenschaften verbessert.

Im Gartenbau dienen sie als Tragschicht für Rasenflächen, Wege oder Beete sowie in Retentions‑ und Versickerungssystemen. Auch auf Reitplätzen, Paddocks und Ausläufen erweisen sie sich als wirksame stabilisierende und entwässernde Lösung, die Komfort und Sicherheit auch bei schwierigen Witterungsverhältnissen gewährleistet.

 

Funktionsweise der Drainagematte

Die Drainagematte arbeitet durch gezielte Ableitung des Regenwassers vom Boden oder der Konstruktionsebene. Sie besteht aus formstabilem Kunststoff mit räumlicher Kanalkonstruktion, die Feststoffe zurückhält und eine Verstopfung der Durchflusspfaden verhindert. Sie übernimmt gleichzeitig Funktionen als Entwässerungslage, Filtermedium und Schutzschicht. Damit ersetzt sie mehrere Materialschichten und ist zudem mechanisch sowie chemisch hoch belastbar – ideal für stark beanspruchte oder aggressive Umgebungen. Ihr wartungsfreier Betrieb führt zu niedrigen Betriebskosten.

 

Montage der Drainagematte

Die Montage erfolgt rasch und unkompliziert, benötigt jedoch eine fachgerechte Vorbereitung des Untergrunds. Dieser muss eben und frei von scharfkantigen Materialien sein. Auf die verlegten Drainagematten soll Sand ausgekippt werden, bis sie vollständig bedeckt sind. Die Schicht sollte mindestens 7 cm dick sein. Die Verlegung kann sowohl manuell als auch mit einfachen Werkzeugen erfolgen, wodurch die Bauzeit deutlich reduziert wird.

 

Warum unsere Drainagematten wählen?

Unsere Drainagematten bestehen aus hochwertigen Kunststoffen mit exzellenter Druck- und UV‑Beständigkeit sowie chemischer Resistenz. Sie überzeugen in nationalen und internationalen Projekten – sowohl in großen Bauvorhaben als auch in privaten Gärten. Besonders geschätzt in der Reitsportbranche, da sie zur Stabilisierung der Oberfläche und zur effektiven Entwässerung beitragen und so das Wohlbefinden der Tiere deutlich erhöhen. Unser Sortiment umfasst verschiedene Varianten hinsichtlich Dicke, Steifigkeit und Durchflussleistung. Alle Produkte entsprechen technischen Normen und Umweltvorgaben.